
Der 190 Meter hohe DVB-T-Sendeturm Leipzig ist ein Sendeturm. Der ursprünglich 170 Meter hohe Turm gehörte bis 1996 als Schornstein zum Heizkraftwerk Süd der Leipziger Stadtwerke. Von Juli bis September 2005 wurde er zum Antennenträger umgebaut und bekam am 1. Oktober durch einen Schwerlasthubschrauber einen 20 Meter hohen Antennenmast aufgese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T-Sendeturm_Leipzig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.